FacebookInstagramtwitter

 

 

Rindergulasch nach "Oma's Art"

  • Zeitaufwand: 3,5 Std.
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Rindergulasch nach

Zutaten Hauptspeise

  • 1,5 kg Rinderbraten
  • 6 Gemüsezwiebeln
  • 600 ml Rinderfond
  • 600 g Champignons
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, scharf
  • 1 EL Majoran
  • 1/2 EL Thymian
  • 1 TL Kümmel
  • 400 g Crème fraîche
  • 2 EL Senf, mittelscharf
  • 1 EL Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
 

Erläuterungen zum Rezept

Beim Gulasch sollte das Volumen-Verhältnis zwischen Fleisch und Zwiebeln 1:1 sein - also gleich groß. Dabei ist das Volumen zu betrachten und nicht das Gewicht!

Der Unterschied zwischen Gulasch und Ragout ist u.a., dass beim Gulasch zuerst die Zwiebeln in den Topf kommen und dann erst das Fleisch hinzugegeben wird.

Außerdem kommt das Gulasch ohne Bindemittel aus - die Menge an Zwiebeln sorgt für die Bindung der Sauce.

 

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch waschen, mit Küchenkrep abtrocknen und in nicht zu kleine Stücke schneiden (ca. 4x6 cm). Für eine gute Portion sollten später 5-6 Stücke reichen.

    Die Zwiebeln pellen und grob zerteilen.

    Die Pilze säubern (nicht unter Wasser!) und dann in Viertel teilen. Kleine Champignons einfach nur halbieren, damit sie nicht zu klein werden.

  2. Das Butterschmalz in einem Bräter oder einem großen Topf heiß werden lassen.

    Die Zwiebelstücke hineingeben und andünsten. Dann das Tomatenmark hinzugeben und alles zusammen weiter anbraten.

  3. Nun gesamte Fleisch in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und unterrühren.

    Weiter alles gemeinsam anbraten, bis das Fleisch etwas Farbe nimmt.

  4. Nun den Senf hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das selbe kurz danach mit dem Kümmel, dem Paprikapulver und dem Majoran machen.

    Dann den Fond zugeben bis das Fleisch fast bedeckt ist und alles gut durchrühren.

    Jetzt den Topf mit einem Deckel abdecken und für ca. 2 Std. bei geringer Hitze schmoren lassen. Es soll lediglich simmern und nicht kochen - daher auch die lange Kochzeit.

  5. Nach Ablauf der 2 Std. die Champignons hinzugeben und alles noch einmal 30 Min. weiter köcheln lassen.

  6. Nun noch das Crème fraiche hinzugeben und gut unterrühren bis eine sämige, hellbraune Sauce entsteht.

    Zum Abschluss - bei Bedarf - noch einmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.

    Das Gulasch ist fertig, wenn das Fleisch butterzart ist und die Zwiebeln verkocht sind.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by