FacebookInstagramtwitter

 

 

Grotvadders Meelbüdel

  • Portionen: 4
Grotvadders Meelbüdel

Zutaten Hauptspeise

  • 500 g Mehl
  • 1/2 l Milch
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 125 g flüssige Butter
  • 5 Eier
  • Salz
  • Kardamom
  • Zucker
  • 125 g Rosinen
  • 125 g Backpflaumen
  • 750 g Schweinebacke (am besten geräuchert)
  • 4 Kochwürste
 
 

Zubereitung

  1. Die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren, Salz und Milch dazugeben und das mit dem Bakpulver vermischte Mehl einarbeiten. Mit Salz, Kardamom und Zucker abschmecken.

  2. Das Eiweiß schaumig schlagen. Den steifen Eischnee unterziehen.

  3. Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Die Schweinebacke waschen und im Topf kochen lassen.

  4. Ein Leinentuch oder eine alte Serviette kalt ausspülen. Anschließend in der Mitte mit Mehl bestäuben und mit den gewaschenen Rosinen und Backpflaumen belegen. Darüber gibt man den Teig und bindet das Tuch so zu, dass eine Handbreit Luft bleibt.

  5. Mit zwei Kochlöffeln hängt man den Mehlbeutel in die sprudelnde Schweinebacke-Brühe. Der Mehlbeutel darf nur halb mit Wasser bedeckt sein.

  6. Den Mehlbeutel 2 Stunden lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann aus dem Wasser nehmen, auspacken und noch ca. 5 Minuten abdampfen lassen.

  7. Ca. 10-12 Minuten vor Ende der Garzeit des Mehlbeutels die Kochwürste zu der Schweinebacke geben, um sie zu erwärmen.

     

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2022 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by