Zutaten Hauptspeise
- 5 alte, trockene Brötchen
- 3/4 l Milch
- 5 Eier
- 6 EL Zucker
- 10 EL Hartweizengries
- 1 TL Natron
- eine Handvoll Rosinen
- Kardamom
- 2 EL zerlassene Butter
- 1 Prise Salz
Zutaten Sauce, Füllung, Beilage o.ä.
- 1 Schweinebacke
- 6 Kochwürste
Erläuterungen zum Rezept
Dieses Rezept ist das Rezept meiner Mutter für den Großen Hans. Es gibt natürlich auch andere - zum Beispiel mit Mehl statt mit Brötchen - aber dies hier ist besonders lecker!
Zubereitung
Die Brötchen über Nacht in der Milch durchweichen lassen. Wenn möglich einmal umdrehen - dann ziehen die Brötchen besser durch.
Am nächsten Tag herausnehmen, gut ausdrücken bis nur noch wenig Milch in den aufgeweichten Brötchen ist und in eine Schüssel geben.
Die Eier dazuschlagen und alles gut durchrühren.
Dann die übrigen Zutaten dazugeben und ebenfalls gut unterrühren.
Lassen Sie den Teig stehen und warten Sie ca. 10 Min. bei der Gries etwas aufgequellt ist.
Die spezielle Form ausbuttern und mit etwas Gries ausstreuen (sonst haftet der Große Hans an der Form und kann später schlecht ausgelöst werden).
Den Teig einfüllen, die Form mit dem Deckel gut verschließen und dann ca. 1 1/2 Stunden im Wasserbad garen lassen.
Die Schweinebacke gleichzeitig ebenfalls in einem Topf mit heißem Wasser garen.
Dann in den letzten 10 - 15 Min. die Kochwürste hinzugeben und ebenfalls erhitzen - aber aufpassen, nicht platzen lassen!
Eine Kirschsauce zubereiten (Rezept HIER).
Alles zusammen heiß servieren.
Einen Kommentar verfassen
- Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.
Rezept-Kategorien
Das neueste Rezept
Rezept-Empfehlungen
Anmeldung
Eigene Rezepte verwalten
Letzte Kommentare
Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?