FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Steckrübensuppe mit Stremellachs

  • Zeitaufwand: 45 Min.
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
  • Empfohlenes Zubehör: Schneidstab, Schneebesen
Steckrübensuppe mit Stremellachs

Zutaten Hauptspeise

  • 750 g Steckrüben
  • 1,5 L Rinderbouillon
  • 250 g Schmand
  • 200 g Stremellachs
  • 30 g Butter, kalt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Bund Dill
 

Erläuterungen zum Rezept

In früheren Zeiten wurde diese Suppe mit Schillerlocken als "Arme-Leute-Essen", statt mit Stremellachs, serviert.

Heute jedoch kosten Schillerlocken über € 50,00 / kg und sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen - daher die Abwandlung.

 

Zubereitung

  1. Die Steckrübe schälen, in Scheiben schneiden, dann würfeln und in der Bouillon weich kochen.

  2. Mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Geben Sie den Schmand hinein und verrühren Sie alles gleichmäßig mit einem Schneebesen. Dann schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer - ruhig kräftig Pfeffer - ab.

  3. Lassen Sie die Suppe kurz aufkochen und mixen Sie dann die kalte Butter in Stückchen mit dem Schneidstab unter. So entsteht eine gute Bindung.

  4. Hacken Sie nun den Dill in kleine Stücke und stellen Sie ihn kurz beiseite.

  5. Den Stremellachs vorsichtig in kleine Stücke schneiden bzw. reißen, dann in vorgewärmte Suppenteller geben und mit der Suppe begießen. 

    Garnieren Sie die Teller mit ein paar Stückchen vom Lachs und mit etwas gehacktem Dill und servieren Sie.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by