FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Holsteiner Specksuppe

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Holsteiner Specksuppe

Zutaten Hauptspeise

  • 1 gr. Schinkenknochen (am besten mit Fleischresten)
  • 250 g geräucherter Speck
  • 1 Suppenbund Suppenkraut
  • 250 g Karrotten
  • 250 g Sellerie
  • 250 g Erbsen
  • 250 g Steckrüben
  • 250 g Porree
  • Mehlklöße
  • Griesklöße
  • 250 g Backpflaumen
  • Essig
  • Zucker
 
 

Zubereitung

  1. Den Schinkenknochen vom Schlachter zersägen lassen und zusammen mit dem Speck über Nacht in Wasser einweichen.

  2. Dann mit reichlich kaltem Wasser aufsetzen und 3 bis 4 Std. auf mittlerer Flamme kochen lassen. Dabei häufig abschäumen damit die Suppe ganz klar bleibt.

    Die Backpflaumen ebenfalls jetzt einweichen.

    Das Suppenkraut während der letzten 30 Min. mitkochen.

  3. Am Ende der Kochzeit die Brühe durchseihen und anschließend mit dem kleingeschnittenen Gemüse wieder auf den Herd setzen und weiter köcheln lassen.

  4. Nach 20 Minuten die vorher eingeweichten Backpflaumen und die zweierlei Klöschen hinzugeben und alles zusammen noch ca. 10 Minuten ziehen lassen.

  5. Mit Essig und Zucker abschmecken.

  6. Reichen Sie dazu Salzkartoffeln und den kleingeschnittenen Speck.

     

     

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2022 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by