Zutaten Hauptspeise
- 1 Hähnchen
- 1 Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Gewürznelkenpulver
- 1 TL Zimtpulver
- 1 EL Senf, scharf
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz
Zubereitung
Die Gewürze Paprika, Nelken, Zimt und Cayennepfeffer vermischen - die Mischung anschließend in zwei Hälften teilen. Die Knoblauchzehen schälen.
Das Hähnchen von innen mit der einen Hälfte der Gewürzmischung einreiben. Das Huhn mit der Zwiebel und dem Knoblauch füllen und ggf. die Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen.
Nun eine "flüssige" Gewürzmischung herstellen. Dazu verrühren Sie die noch nicht verwendete Hälte der Gewürzzutaten, den flüssigen Honig, den Balsamico und den scharfen Senf. Das Hähnchen jetzt noch mit dieser Gewürzmischung einpinseln.
Das Hähnchen in einen (vorher gewässerten) Römertopf oder - falls Sie keinen Römertopf haben - in einen Bräter legen und im Ofen bei 140 Grad etwa 1,5 Stunden garen. Zwischendurch immer wieder und wieder einpinseln.
In den letzten 15 Min. den Backofen auf 200 Grad stellen, den Deckel des Römertopfs / Bräters abnehmen und das Zimthähnchen auf diese Weise knusprig und braun werden lassen.
Einen Kommentar verfassen
- Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.
Rezept-Kategorien
Das neueste Rezept
Rezept-Empfehlungen
Anmeldung
Eigene Rezepte verwalten
Letzte Kommentare
Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?