FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Entenbraten

  • Zeitaufwand: 2,5 Std.
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Entenbraten

Zutaten Hauptspeise

  • 3 kg Ente
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Orange
  • 50 g Backpflaumen
  • 1 Bund Beifuß
  • 1 Bund Suppengrün
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Butter
  • 800 ml Entenfond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Pfefferkörner
  • Saucenbinder, dunkle Saucen
 
 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Ente unter fließend kaltem Wasser abwaschen, dann trocken tupfen, je nach Wunsch die Flügel und den Bürzel abschneiden (abgeschnittene Flügel aufheben). Mit reichlich Salz innen und außen einreiben. Die Zwiebel pellen und dann grob würfeln. Den Apfel und die Orange ebenfalls grob würfeln - die Schalen dürfen ruhig dran bleiben. Jetzt den Beifuß, Zimt und die Backpflaumen mit den Zwiebel-, Apfel- und Orangenstücken mischen. Die Ente mit dieser Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.
  3. Das Suppengrün waschen, dann putzen und grob würfeln. Die Ente im Backofen auf einen Rost legen und eine Fettpfanne darunter setzen. Jetzt ca. 2 Std. im vorgeheizten Backofen garen.
  4. Nun zur Sauce: 2 EL Butter in einem Topf erhitzen, die abgeschnittenen Entenflügel, sowie die Innereien und das geputzte Suppengrün darin kräftig anbraten. Mit dem Entenfond ablöschen, das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzugeben und ca. 1 Std. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  5. Den Bratensud aus der Fettpfanne durch ein Haarsieb in den Topf gießen und nochmals aufkochen. Das Fett mit einem Saucenlöffel abschöpfen und die Sauce mit Saucenbinder zur gewünschten Konsistenz abbinden. Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by