FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Paprikaschoten, gefüllt

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Paprikaschoten, gefüllt

Zutaten Hauptspeise

  • 4 Paprikaschoten, rot
  • 4 Paprikaschoten, grün
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Ketchup
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Reis
 
 

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten waschen und dann jeweils das obere Viertel abschneiden. Die so entstandenen Deckel und die restlichen Schoten putzen, dabei das weiße entfernen.

    Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und den hellen und grünen Teil getrennt in Ringe schneiden

  2. Parallel den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.

  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch für ca. 5 Minuten anbraten. Nach ca. 3 Minuten die Zwiebelwürfel zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

    Das Ketchup, die Hälfte der Brühe, das Tomatenmark und jeweils die Hälfte der grünen und alle helle Lauchzwiebelringe einrühren.

    Alles nochmals 2–3 Minuten köcheln lassen

  4. Den Reis abgießen und zu der Hackmasse geben. Einfach locker unterheben und die Hack-Reismasse in die Paprikaschoten füllen. Mit dem Paprika-Deckel bedecken.

  5. Nun die Paprikaschoten in eine ofenfeste Form stellen und die restliche Brühe angießen. Die Paprikaschoten auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten garen lassen.

    Sollten die Deckel zu dunkel werden, bedecken Sie sie einfach mit einem 2. Blech oder decken Sie sie mit Alufolie ab.

  6. Die gefüllten Paprikaschoten mit der Sauce servieren.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by