FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Tagliatelle mit Flusskrebsschwänzen in Hummersauce

  • Zeitaufwand: 30 Min.
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Tagliatelle mit Flusskrebsschwänzen in Hummersauce

Zutaten Hauptspeise

  • 600 g Tagliatelle

Zutaten Sauce, Füllung, Beilage o.ä.

  • 200 g Flusskrebsschwänze
  • 200 ml Krustentierfond od. Fischfond
  • 200 ml Schlagsahne
  • 15 Cocktailtomaten
  • 2 EL Hummerpaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 cl Cognac
  • 1 TL Mehl
  • 1/2 TL Currypulver
  • gemische ital. Kräuter, getrocknet (oder frisch)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
 
 

Zubereitung

  1. Pellen Sie die Schalotten und den Knoblauch und scheiden Sie beides in kleine Würfel. Geben Sie das Ölivenöl in eine Pfanne und fügen Sie die Würfel hinzu. Lassen Sie sie - bei mittlerer Hitze - glasig werden.

  2. Virteln Sie die Cocktailtomaten und geben Sie 10 der 15 dazu, die anderen stellen Sie für später zur Seite. Bestäuben Sie sie mit dem Mehl und lassen Sie sie etwas Farbe nehmen. Dann löschen Sie mit dem Cognac ab, geben Sie die Hummerpaste und das Currypulver hinzu. Setzen Sie parallel einen Topf mit Waser auf und bringen Sie das Wasser zum Kochen.

  3. Die Hummersaucenpaste zieht releativ schnell an. Geben Sie daher gleich nach dem Einrühren den Krustentierfond und kurz danach auch die Schlagsahne hinzu und lassen Sie alles einige Minuten - weiterhin bei niedriger Flamme - einköcheln. Die Sauce hat nach einigen Minuten die richtige Kostistenz erreicht und sie können die Hitze noch weiter runterstellen.

  4. Kochen Sie nun die Tagliatelle in dem Topf - nach Packungsangabe - in kochendem Salzwasser "al dente".

  5. Geben Sie die Kräuter in die Sauce und rühren Sie sie unter. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker ab. Waschen Sie die Flusskrebsschwänze ab und geben Sie ca. 180 g davon in die Sauce - ab jetzt nicht mehr köcheln lassen. Die Flusskrebsschwänze sollen nur heiß werden, gar sind sie schon, sonst werden sie "strohig".

  6. Nehmen Sie die Tagliatelle aus den Topf und geben Sie sie gleich - ggf. mit etwas Nudelwasser - zu der Sauce. Schwenken Sie alles gut durch und richten Sie in tiefen Tellern an. Bestreuen Sie zur Dekoration die Nudeln mit den restlichen Tomentenstücken und den restlichen Flußkrebsschwänzen.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by